Shop-Betreiber aufgepasst! Wer kennt es nicht? Die Osterhasen werden aus den Supermärkten weggeräumt und an ihrer Stelle werden die Weihnachtsmänner aufgestellt.
Naja, ganz so schlimm ist es dann doch nicht aber es ist wohl kaum zu leugnen, dass ehe man sich versieht, die Weihnachtsdekoration ausgepackt wird. Sie sind also niemals zu früh dran, wenn es darum geht, Ihren Online-Shop auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft vorzubereiten. Viele Online-Shops fangen mittlerweile schon ab Oktober mit den ersten Angeboten an. Spätestens aber der Black Friday gibt den offiziellen Startschuss für’s Weihnachtsshopping.
Was für den Verbraucher erst in 5 Monaten zum Thema wird, fühlt sich für den Händler wie 5 Tage an. Wer sich jetzt nicht ausreichend vorbereitet verspielt die Chance auf ein lukratives Geschäft.
Sind Sie für das Weihnachtsgeschäft bereit?
Wenn Sie sich jetzt denken „Dann habe ich ja noch Zeit“, muss ich Sie leider enttäuschen. Das Weihnachtsgeschäft beginnt in dem Moment, in dem es endet. Und dabei rede ich nicht von aktuellen Weihnachtsangeboten sondern von der Planung.
Stellen Sie sich bitte einmal folgende Fragen:
- Welche Weihnachtsdeals bieten Sie Ihren Kunden an?
- Wo bieten Sie Ihre Produkte an?
- Wissen Sie, was Sie beachten müssen, hinsichtlich der verschiedenen Kanäle?
- Haben Sie Ihren Online-Shop optimiert hinsichtlich Ladezeiten, Bezahlmethoden, Versandmöglichkeiten etc.?
- Bieten Sie ein verlängertes Rückgaberecht an?
- Sind Ihre Warenbestände gefüllt?
- Haben Sie eine Marketingstrategie?
- Betreiben Sie SEO, um aus der Masse der Angebote hervorzustechen?
- Ist ihr Online-Shop für die mobile Ansicht optimiert worden?
- Haben Sie ein weihnachtliches Theme für Ihren Online-Shop?
Wenn Sie alle Fragen problemlos beantwortet haben, scheinen Sie in der Tat gut vorbereitet zu sein und brauchen sich keine großen Sorgen zu machen. Sie sollten dennoch unseren nächsten Blogeintrag lesen. Denn auch wenn Sie alle Fragen beantwortet haben, kann es immer mal vorkommen das man etwas vergisst. An all diejenigen, die jetzt der Panik verfallen, weil Sie nicht die richtigen Antworten parat hatten: Mit der richtigen Strategie schaffen Sie es noch rechtzeitig.
Verpassen Sie nicht den richtigen Moment
Bei fast allen Shop-Betreibern ist das Weihnachtsgeschäft die umsatzstärkste Zeit. Aus diesem Grund sollten Sie sich optimal vorbereiten, um keine potenziellen Kunden und somit potentielle Umsätze zu verlieren. Wie bereits erwähnt ist der Black Friday der offizielle Startschuss zur Weihnachtszeit. Wie wäre es, wenn Sie das gleich für sich nutzen?
Stellen Sie Ihre Marke in den Vordergrund
Bei allen Werbemaßnahmen ist es wichtig, die Individualität und den Wiedererkennungswert Ihres Unternehmens in den Vordergrund zu stellen. Mal angenommen Ihr Firmenlogo ist orange, wie wäre es denn dann mit einer „Orange Week“ statt einen „Black Friday“ oder „Cyber Monday“? Auf diese Weise können Sie aus der Masse hervorstechen und bei potenziellen Kunden einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Weitere Maßnahmen für Ihr Weihnachtsgeschäft
Sie wissen nicht wo genau Sie anfangen sollen um Ihr Weihnachtsgeschäft boomen zu lassen? In unserem nächsten Blogbeitrag zeigen wir Ihnen 12 Maßnahmen, damit Ihr Weihnachtsgeschäft ein voller Erfolg wird. Sie können sich natürlich auch einfach an uns wenden! Wir von develop2grow wissen worauf es ankommt und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, das auf Sie und Ihre Produkte optimal abgestimmt ist.