Ihnen ist sicherlich schon einmal aufgefallen, dass viele Händler auf ihren Facebook- und Instagram-Seiten in Stories und Feedbeiträgen ihre Produkte anzeigen lassen. Und bestimmt haben Sie sich dann auch gefragt, wie Sie das in Ihrem plentymarkets ERP hinterlegen müssen, damit auch Sie diese einfache Form der Produktwerbung in bezahlten oder organischen Beiträgen auf Facebook und Instagram für sich in Anspruch nehmen können.
Hierfür ist es zunächst notwendig einen Katalog in plentymarkets anzulegen und diesen via CSV-Datenfeed in Facebook als eigene Datenquelle zu importieren. Anschließend haben Sie die Möglichkeit den Katalog in Werbeanzeigen auszuspielen oder Produkte in Feedbeiträgen oder Stories zu taggen und so Ihre Kunden auf Ihren Shop aufmerksam zu machen.